

und Fusionmusik, gespickt mit Einflüssen aus Klassik und
karibischer Folklore, freuen.
Kurt Rosenwinkel dürfte wohl der am meisten beachtete
Gitarrist der jüngeren Generation sein. Harmonische
Komplexität zählt zu den Schlüsselmerkmalen von
Rosenwinkels Musik, die auf kühne Weise einen Bogen
von lyrischer Versponnenheit zu überhitzter Abstraktion
spannt.
Am Donnerstag, 23. Juli, tritt der 1960 in Pittsburgh,
Pennsylvania, geborene Schlagzeuger Jeff «Tain» Watts in
Langnau auf. Watt ist auf dem besten Weg, das Kraftpaket
Art Blakey und den Hexenmeister Elvin Jones gleichzeitig
zu beerben. Unvergleichliche Technik und explosive Power
sind die Basis für sein perkussives, elegantes Spiel.
Pianist Marc Perrenoud, geboren 1981 in Genf, spielt seit
2001 mit zahlreichen Formationen und gewann mehrere
Preise, darunter das Patino-Stipendium der Pariser Stiftung
«Cité Internationale des Arts». Er spielt ebenfalls am
Donnerstag mit seinem Trio Standards wie
Eigenkompositionen und bewegt sich in der Tradition des
«klassischen» Jazz-Piano-Trios.
Aufsteigender Stern am Himmel
Der in Paris geborene Bassist Hadrien Feraud wurde 2008
von den Kritikern des Down Beat Magazins als «Rising
Star Electric Bassist of the year» betitelt. Er spielte 2007
mit Chick Corea in dessen 5trio-Projekt («Brooklyn, Paris
to Clearwater»). 2008 war er Mitglied von John
McLaughlins Band. Sein Konzert an den Langnau
Jazz
Nights verspricht Virtuosität, Spannung und jede Menge
Bass-Power.
Der venezolanische Pianist Edward Simon studierte an der
University of the Arts in Philadelphia klassisches Klavier
und an der Manhattan School of Music Jazz. Als Sideman
unzähliger Grössen machte sich Simon einen Namen:
Herbie Mann, Paquito D'Rivera, Bobby Hutcherson, Don
Byron, Terence Blanchard. Seine soeben erschienene CD
«Poesia» mit John Patitucci und Brian Blade schürt hohe
Erwartungen.
Der Schweizer Bassist und Komponist Mich Gerber setzt
den ganzen Klangkörper seines Instrumentes ein und bildet
Klänge mit gezupften Bassriffs, mit gestrichenen
Harmonien, mit Perkussivem und Geräuschhaftem, mit
einer ausgefeilten Live-Sampling-Technik - und erweitert