

ZOFINGER TAGBLATT, 18. 7. 2009
Viel Virtuosität, hohe Spannung
und jede Menge Bass-Power
Die Langnau
Jazz Nights bieten vom 21. bis 25. Juli Musik vom Feinsten
Die 19.
Langnau
Jazz
Nights gehen vom 21. bis 25. Juli
über die Bühne und bieten Abend für Abend spannende
Konzerte: Wiederum gastieren im Emmental
internationale Topstars, vor allem aus der aktuellen
New Yorker Jazzszene.
Langnau
wird im Juli also
definitiv zum
Jazz
-Mekka der Schweiz.
Spannend ist auch das Rahmenprogramm auf der Bühne im
Dorfzentrum: Hier treten am frühen Abend jeweils die
Workshop-Bands auf und die Nachwuchsbands des
Internationalen Junior Jazz Meetings. An diesem «Festival
im Festival» nehmen zahlreiche Bands aus dem In- und
Ausland teil. Das Open-Air-Gelände präsentiert sich als
richtiges Jazz-Dorf. Kulinarische Überraschungen sorgen
dabei für ein rundum sinnliches Kulturerlebnis. Und: Neu
sind die Late-Night-Concerts an drei Abenden in der
kleinen Halle der Kupferschmiede unmittelbar nach den
Hauptkonzerten.
Eröffnet wird das Festival am Dienstag, 21. Juli, von Brad
Shepik Human Activity Suite und dem David Sanchez
Quartet. Die Musik von Brad Shepik präsentiert eine
Vielfalt von Stilen und Einflüssen. Als einer der
versiertesten Gitarristen der New Yorker Szene verwendet
er Klänge von Rock über Country bis zum Jazz-
Mainstream und lässt sie in den Sound seiner Band
einfliessen.
Der aus Puerto Rico stammende David Sanchez verbindet
im Anschluss Jazz und Afro-Latin. Sein kräftiger Sound ist
geprägt durch Einflüsse von John Coltrane, Dexter Gordon,
Sonny Rollins und anderen Jazz-Grössen. Mit dabei ist
Gitarren-Wunderknabe Lage Lund.
Latin- und Fusionmusik
Der ebenfalls aus Puerto Rico stammende Altsaxophonist
Miguel Zenon erfreut sich des besonderen Vertrauens von
Brandford Marsalis, auf dessen Label seine neuste CD
«Awake» erschienen ist. Einen Namen machte sich Miguel
Zenon bei Ray Barretto. Das Publikum darf sich am
Mittwoch, 22. Juli, auf einen Abend mit erstklassiger Latin-