

Kleiner, aber feiner Fixstern am Jazz-Himmel
Bereits zum 18. Mal gehen im Emmental die Langnau Jazz Nights über die Bühne. Zu den diesjährigen
Highlights gehören unter anderem Formationen wie The Jellowjackets, ELB Erskine-Lê-Benita oder The
Clients.
Jazz Nights 2007 / zvg
Das fünftägige Festival dauert bis am 26. Juli. Es bietet ausserhalb der städtischen Zentren ein Podium für die
aktuelle Jazz- Szene. The Jellowjackets präsentieren am Mittwoch zusammen mit dem Gitarristen Mike Stern
Crossover-Jazz. Stern selber hat das Langnauer Publikum bereits 2006 begeistert.
Westliche E-Musik und afroamerikanischen Jazz kombiniert die Saxophonistin und Klarinettistin Araxi
Karnusian. Sie tritt mit einem Streichquartett und einem Jazzquintett an.
Mit Sam Yahel kommt ein Grossmeister der Hammond-Orgel und der Keybords nach Langnau. Mit ihm spielen
der Saxophonist Joshua Redman und der Schlagzeuger Jorge Rossy.
Mit Peter Erskine, Lê Nguyên und Michel Benita steht ein weiteres hochkarätiges Ensemble auf dem
Programm. Den Abschluss am 26. Juli bestreitet die Jazz-Funk-Band The Clients.
Mit Kulturpreis ausgezeichnet
Begonnen hatten die Jazz-Nights Anfang der Neunzigerjahre als Improvisations-Workshop. Heute ist das
Festival längst zum kleinen, aber feinen Fixstern am Schweizer Jazz-Himmel geworden. Im vergangenen Jahr
wurde der Anlass mit dem Kulturpreis des Kantons Bern ausgezeichnet.
Die Langnau Jazz Nights sind aber nicht nur ein Festival, sondern ein richtiges Jazzcamp. Neben den
abendlichen Konzerten wird eine Meisterklasse für Jazzimprovisation geboten. Sie richtet sich an Profis und
engagierte Amateure.
Daneben steht auch ein Junior Jazz Workshop für Kinder auf dem Programm. Das International Junior Jazz
Meeting bietet Nachwuchsbands eine Plattform.
Informationen unter
www.jazz-nights.chQuelle: sda